Aroha Wine

Shop

Monat: Januar 2020

Sustainability

Sustainable Winegrowing New Zealand (SWNZ) ist weithin als ein weltweit führendes Nachhaltigkeitsprogramm anerkannt. Es wurde 1997 ins Leben gerufen und war das erste nationale Nachhaltigkeitsprogramm in der globalen Weinindustrie. Heute erfüllen über 98 % der in Neuseeland erzeugten Weine die SWNZ-Richtlinien. Für neuseeländische Winzer und Traubenproduzenten bedeutet Nachhaltigkeit, den Verbrauchern...

Read more

Hawke’s Bay

Hawke’s Bay ist die zweitgrößte Weinregion Neuseelands. Ein warmes, gemäßigtes Klima macht die Hawke’s Bay-Region ideal für Obst. Weinreben wurden erstmals 1851 von Missionaren gepflanzt – das Gebiet ist heute als Mission Winery bekannt. Hawke’s Bay ist international dafür bekannt, neben Syrah und Chardonnay auch hochwertige Bordeaux-Mischungen (vor allem aus Cabernet...

Read more

Zentral-Otago

Zentral-Otago ist das südlichste kommerzielle Weinanbaugebiet der Welt und berühmt für die Produktion von hervorragendem Pinot Noir sowie von lebhaften, aromatischen Weißweinen. ‘ Das extreme Klima belohnt die sorgfältige Auswahl der Lagen mit Weinen von großer Intensität und Finesse und ermutigt zu einer verstärkten Konzentration auf subregionale Ausdrucksformen.‘ www.nzwine.com Alexandra Die südlichste...

Read more

Marlborough

Marlborough ist die größte Weinregion Neuseelands und macht fast 75% der Weinproduktion aus. Ein kühles Klima mit langen Sonnenscheinstunden, geringen Niederschlägen und gut drainierenden, mäßig fruchtbaren Böden bringt einzigartig lebhafte Weine hervor. Der Sauvignon Blanc brachte Neuseeland 1980 auf die Weinweltkarte. Seitdem ist Marlborough zum Synonym für exquisite Sauvignon Blancs, lebhafte...

Read more
A Seat at the Table

A Seat at the Table

‹If you make fine wine, France is the benchmark. Or are they?› A Seat at the Table is the story of the New Zealand wine industry – and examines the preconceptions people have about Old and New World wine. New Zealand winemakers have won international recognition for the quality of their...

Read more

Screwcaps

Screwcaps used to be the closure of choice for cheaper wines, but not any more! Cork taint impacts roughly 5% of wines. There are other problems associated with its natural variability – namely random oxidation and varying oxygen transmission which can lead to uneven ageing. Screwcaps have become mainstream...

Read more